Von Dänemark bis Österreich: Wie junge Menschen Europas Zukunft mitgestalten

Wusstest du, dass Dänemark laut dem aktuellen Liberal Democracy Index die stärkste Form der Demokratie aufweist? Oder dass Suizid die 2. häufigste Todesursache von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren in der EU ist? Oder dass die EU an einem Disability Strategy Plan arbeitet, um Menschen mit Beeinträchtigungen besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren? Oder dass die EU jährlich einen Fundamental Rights Report herausgibt, der aufzeigt, wie die Menschenrechte in den EU-Ländern umgesetzt werden?

Diesen und vielen weiteren Fragen widmeten sich auf Einladung der dänischen Botschaft junge Europäer:innen aus Dänemark, Frankreich und Österreich von 13.10. bis 15.10. in St. Pölten und Wien. Auch das BORG Krems war mit fünf EU-Junior-Botschafter:innen vertreten. Zentrales Thema der Jugendkonferenz war die politische Beteiligung junger Menschen in der EU. In Vorträgen, Fragerunden und Workshops sowie bei gemeinsamen Aktivitäten – etwa beim Besuch des Niederösterreichischen Landtags, des Experience Europe in Wien und des Parlaments – tauschten sich die Jugendlichen auf Englisch über politische Themen und Partizipationsmöglichkeiten in ihren Ländern aus und lernten einander besser kennen.
 Wir sind dankbar für diese inspirierende Form des europäischen Austausches!
 

Fotogalerie (10 Fotos)

BORG Krems

Heinemannstraße 12,
3500 Krems/Donau

Sekretariat: 02732 82313
(von 7:00 bis 15:00 Uhr)
Konferenzzimmer: 02732 82313 15
EMail: direktion@borg-krems.ac.at

Persönliche Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!

Termine für Schnupperunterricht buchen

Schulpräsentation

Klicken zum Anzeigen

BORG Moodle
Outlook